Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen der FachkrĂ€fteinitiative des Landes Sachsen-Anhalt hat heute einen weiteren Meilenstein erreicht: Die ersten 37 SprachschĂŒlerinnen und -schĂŒler wurden im Goethe-Institut Hanoi mit einer Urkunde fĂŒr das Erreichen des B2-Sprachniveaus ausgezeichnet.
Die 16-wöchigen Sprachkurse haben zum Ziel, junge Vietnamesinnen und Vietnamesen optimal auf eine berufliche Ausbildung in Sachsen-Anhalt vorzubereiten. Als höherqualifizierende B2-Sprachkursprogramme heben sie die bisherigen Erfolge des VIETHOGA Ausbildungsprojekts, das der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. 2017 initiierte, auf eine neue QualitÀtsstufe.
Sven Schulze, Minister fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, betont das Interesse, auf das diese Erfolgsgeschichte auch in anderen BundeslĂ€ndern stöĂt. âDiese Kooperation ist ein wichtiger Bestandteil unserer FachkrĂ€fteinitiative, die ich im vergangenen Sommer gestartet habe. Mit der begleitenden Werbekampagne machen wir die Karrierechancen in Sachsen-Anhalt auch in Vietnam sichtbar. Der neue B2-Sprachkurs bereitet die jungen Menschen gezielt auf ihre berufliche Zukunft vor â sprachlich, fachlich und kulturell. Das stĂ€rkt sowohl die Auszubildenden als auch die Unternehmen. Unser Gemeinschaftsprojekt zeigt bereits jetzt Erfolge und entfaltet ĂŒber Sachsen-Anhalt hinaus Strahlkraft.â Die Auszeichnungen in Vietnam dienen nicht nur als Anerkennung der Leistungen, sondern sind auch Symbol fĂŒr die erfolgreiche bilaterale Zusammenarbeit zur Förderung der Berufsbildung und persönlichen Entwicklung junger Talente beider LĂ€nder.
Die feierliche Zeremonie wĂŒrdigte nicht nur die Leistungen der engagierten jungen Menschen, sondern hob auch die wertvolle Rolle der Partnersprachschulen in Vietnam hervor, die maĂgeblich zur erfolgreichen DurchfĂŒhrung des Projekts beigetragen haben. Denn die Kurse umfassten nicht nur die Vertiefung des Wortschatzes sowie der deutschen Grammatik und der Syntax, sondern beinhalteten auch interkulturelle Kommunikation â ein SchlĂŒsselelement fĂŒr die berufliche Integration und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden.
Als Botschafter fĂŒr die Landesinitiative ĂŒberreichten die deutsche Botschafterin Helga Margarethe Barth, DEHOGA-PrĂ€sident Sachsen-Anhalt Michael Schmidt, Claudia Schwalenberg, Projektleiterin des Ausbildungsprojektes VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V., sowie Dr. Robert Franke, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), die Urkunden an SchĂŒler und Partner im Goethe-Institut Hanoi.
DEHOGA-PrĂ€sident Michael Schmidt sagte anlĂ€sslich der Ăbergabe: âDie erfolgreiche Auszeichnung der ersten Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi unterstreicht die strategische Bedeutung internationaler Bildungsprojekte fĂŒr Sachsen-Anhalt. Durch gezielte Sprachförderung und interkulturelle Schulung legen wir nicht nur den Grundstein fĂŒr eine reibungslose berufliche Integration, sondern stĂ€rken auch die WettbewerbsfĂ€higkeit unserer Region. Dies ist ein klares Zeichen fĂŒr die nachhaltige Partnerschaft und das Engagement zur Förderung von Talenten aus Vietnam fĂŒr unsere heimische Wirtschaft.â
Projektleiterin Claudia Schwalenberg betonte: âDank der hohen QualitĂ€t der Sprachvermittlung nach deutschen Standards und der intensiven Berufsberatung durch unsere zertifizierten Projektpartner wird den VIETHOGA-Teilnehmern ein höheres Sprach- und Wissensniveau ermöglicht, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessert und ein erster wichtiger Schritt auf dem Karriereweg darstellt. Diese Veranstaltung markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg unserer SchĂŒler zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft, zeigt ihnen die WertschĂ€tzung fĂŒr das Geleistete und gibt ihnen die Motivation, den begonnenen Weg erfolgreich fortzusetzen. Es freut uns alle sehr, im BĂŒndnis aller Kooperationspartner an der Formung neuer Talente fĂŒr Sachsen-Anhalt aktiv mitwirken zu können.â
Aus der Perspektive der Landes-Wirtschaftsförderung ergĂ€nzte Dr. Robert Franke: âDie Gewinnung qualifizierter FachkrĂ€fte ist essenziell fĂŒr die wirtschaftliche Zukunft Sachsen-Anhalts. Mit Projekten wie VIETHOGA schaffen wir nicht nur neue Perspektiven fĂŒr junge Talente aus Vietnam, sondern auch eine verlĂ€ssliche FachkrĂ€ftebasis fĂŒr unsere Unternehmen. Diese Initiative stĂ€rkt die WettbewerbsfĂ€higkeit unserer Wirtschaft, fördert Innovation und sichert langfristig Wachstum und Wohlstand in unserer Region.“
Mehr Informationen:
Der Geheimtipp fĂŒr deine berufliche Zukunft: Sachsen-Anhalt kann’s halt
Quelle: Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten am 21. MĂ€rz 2025
Foto (c) MWL