Terra X: Unser Leben – Wie es beginnt (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches. Bereits das Ungeborene entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein GedĂ€chtnis, sein Gehirn reagiert auf GefĂŒhle und die Sprache der Mutter. (Wegen expliziter Geburtsszene empfohlen ab 12 Jahren)

Gleichzeitig leben Föten im Uterus unter Sauerstoffbedingungen wie auf dem Mount Everest. Und bei der Geburt schaffen wir Menschen in KĂŒrze das, wofĂŒr die Evolution Millionen von Jahren gebraucht hat: den Wechsel vom Leben im Wasser zu dem an der Luft. All das zeigt – die Entstehung des menschlichen Lebens ist eine wilde Entwicklungsreise. Jeder von uns hat sie durchlaufen.

Einblick in das Leben vor der Geburt

„Terra X“ macht diese Reise begreifbar und berichtet ĂŒber den aktuellen Wissensstand in der prĂ€natalen, SĂ€uglings- und Kleinkindforschung. Preisgekrönte Fotos und hoch emotionale Videoaufnahmen dokumentieren das grĂ¶ĂŸte Ereignis in unserem Leben: die Geburt. Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf werdende MĂŒtter, Geburtsmedizinerinnen und Wissenschaftlerinnen, die sich mit dem Anfang des Lebens befassen. Und begibt sich als Manga-Figur in einer Graphic Novel auf Tauchfahrt rund um das Baby im Bauch der Mutter.

Foto: Mai Thi Nguyen-Kim im Studio, umgeben von Fotos von Neugeborenen. Mit Hilfe eines Granatapfels und eines Beckens erklÀrt sie den Geburtsprozess beim Menschen. (c) ZDF und Maike Simon

Video verfĂŒgbar bis 05.02.2035