Terra X: Was die Welt am Laufen hält – Energie (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Harald Lesch fragt, wie der enorme Bedarf der Menschen gedeckt werden soll, ohne den blauen Planeten noch mehr in Bedrängnis zu bringen.

In der ersten Folge des „Terra X“-Dreiteilers „Was die Welt am Laufen hält“ beleuchtet Harald Lesch die Geschichte der Energie und fragt nach Zukunftsvisionen.

Mit der Energie des Feuers

Die wichtigste natürliche Energiequelle ist die Sonne. Sie ist der Garant für alles Leben auf der Erde. Doch erst die Beherrschung des Feuers revolutioniert die Menschheitsgeschichte und markiert den Beginn der Zivilisation. Der älteste feuerveränderte Stoff, den der Mensch nutzt, ist Ocker. Es folgen Erze, die in der Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit zu Gegenständen aus Metall verarbeitet werden. Auch moderne Technologien funktionieren noch immer nach dem gleichen Prinzip: Mit der Energie des Feuers verändert der Mensch natürliche Rohstoffe und verwandelt sie in unterschiedliche Gegenstände des täglichen Lebens.

Foto: Harald Lesch mit dem Modell einer Elektrisiermaschine. Sie diente der Erforschung des Phänomens der Elektrizität. (c) Quelle: ZDF/Hans Jakobi

Vorab
Datum: 25.02.2024
Video verfügbar bis 21.02.2034