Am Sonntagabend (18:00 Uhr, live bei Dyn) kommt es in der Max-Schmeling-Halle zum mit Spannung erwarteten Duell der deutschen Champions-League-Starter: Die FĂŒchse Berlin empfangen den SC Magdeburg.
- Das Topspiel des Wochenendes geht in der Max-Schmeling-Halle ĂŒber die BĂŒhne, wo die beiden deutschen Champions-League-Starter im Verfolgerduell antreten.
- Die FĂŒchse liegen als Dritter mit 19:5 Punkten drei Pluspunkte und zwei PlĂ€tze vor dem SCM, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.
- Die Berliner sind seit fĂŒnf Partien ungeschlagen, sie errangen vier Siege (darunter zuletzt das 36:26 gegen Potsdam) und ein Remis in Hamburg.
- Die Magdeburger haben nach den beiden Niederlagen gegen das Spitzenduo aus Melsungen und Hannover zuletzt mit 35:26 gegen den TVB Stuttgart gewonnen. Bei diesem Spiel zog sich der aktuell beste HBL-Werfer der Magdeburger, Omar Ingi Magnusson (65 Treffer) eine schwere Sprunggelenksverletzung zu und fÀllt rund drei Monate aus.
- Beide Teams treffen zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander, Vizemeister Berlin hatte zum Saisonstart den Supercup in DĂŒsseldorf mit 32:30 gegen Meister und Pokalsieger Magdeburg gewonnen.
- In der vergangenen Saison hatte der SCM die FĂŒchse im Pokal-Halbfinale sowie im Endspiel der Club-WM geschlagen, in der Liga gab es in der Spielzeit 2023/24 jeweils Heimsiege.
- In der HBL fĂŒhren die Berliner in der Bilanz mit 19:11 Siegen gegen die Magdeburger, verloren aber drei der letzten vier Heimspiele.
- Beide Topteams sind im Pokal-Achtelfinale gescheitert: Magdeburg in Kiel, Berlin bei den Löwen.
- Die drei erfolgreichsten FĂŒchse-Werfer liegen unter den Top-8 der HBL-TorschĂŒtzenliste: Mathias Gidsel als FĂŒnfter mit 88 Treffern direkt vor Tim Freihöfer (75). Lasse Andersson ist Achter mit 69 Toren. (HBL)
Foto (c) SC Magdeburg