UKRAINE: Der Schlachthof von Pokrowsk! Bringt die perfide Kesseltaktik der Russen die Stadt zu Fall?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland hat die ukrainische Grenzregion Sumy mit schweren Raketen- und Drohnenangriffen ĂŒberzogen. Innerhalb von 24 Stunden feuerten russische Truppen Berichten zufolge 169 Mal auf Siedlungen der Region, insgesamt wurden 311 Explosionen registriert. Ein 59-jĂ€hriger Mann kam in seinem Haus ums Leben.

Auch in anderen Teilen der Ukraine, darunter in der Hauptstadtregion, kam es in der Nacht zu Drohnenangriffen. Erste Angaben zufolge wurden dort jedoch keine grĂ¶ĂŸeren SchĂ€den verzeichnet.

EindrĂŒcke unseres Korrespondenten aus der Frontstadt Pokrowsk

Unser Korrespondent Christoph berichtet direkt aus der schwer umkĂ€mpften Stadt Pokrowsk in der Provinz Donezk. Die Lage vor Ort hat sich im Vergleich zu vor drei Wochen weiter verschĂ€rft. Zerstörungen nehmen zu, das Artilleriefeuer wird intensiver und die russischen Truppen rĂŒcken nĂ€her an die Stadtgrenzen heran.

Laut ukrainischen MilitÀrbloggern variieren die EinschÀtzungen zur aktuellen Position der russischen Einheiten: Einige berichten von einem Abstand von etwa zweieinhalb Kilometern, andere gehen davon aus, dass russische KrÀfte bereits die StadtrÀnder erreicht haben. Eine unabhÀngige Verifizierung dieser Informationen ist derzeit nicht möglich.

Dennoch ist klar, dass der Druck auf die ukrainischen Verteidigungslinien enorm ist. Die russische Strategie scheint darauf abzuzielen, die Stadt von SĂŒden, Osten und Westen einzukesseln und die ukrainischen Truppen nach Norden abzudrĂ€ngen.

Die ukrainischen StreitkrĂ€fte haben ihre Verteidigungspositionen massiv verstĂ€rkt und halten derzeit viele Stellungen erfolgreich. Doch die Lage bleibt kritisch – insbesondere, wenn die russischen Angriffe mit der gleichen IntensitĂ€t fortgesetzt werden.

Ähnliche Bedingungen herrschen auch in den nahegelegenen StĂ€dten Kurachowe und Welyka Nowosilka. Sollte Russland seinen militĂ€rischen Druck weiter erhöhen, könnte es fĂŒr die ukrainischen StreitkrĂ€fte langfristig schwierig werden, diese Gebiete zu halten.

FĂŒr Russland hat jeder noch so kleine Ort in der Provinz Donezk strategische und symbolische Bedeutung. Die Region wurde im September 2022 von Russland annektiert und soll nach Moskauer Vorstellung vollstĂ€ndig in die Russische Föderation integriert werden – ein Ziel, fĂŒr das die russische Armee bereit ist, erhebliche Ressourcen einzusetzen.

Die Entwicklungen in der Region bleiben dynamisch, und die Lage fĂŒr die Zivilbevölkerung weiterhin prekĂ€r.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 28. Dezember 2024