Die Zollpolitik von Donald Trump beeinflusst auch den Ukraine-Krieg – der Ölpreis fällt stark. Die russische Rohölsorte Urals kostet nur noch rund 55 bis 56 Dollar pro Barrel, deutlich unter dem vom Kreml benötigten Niveau von etwa 70 Dollar. Für Wladimir Putin könnte das auf Dauer problematisch werden, zumal rund 300 Milliarden Euro an russischen Zentralbankreserven in Europa und den USA eingefroren sind. Die Kriegskasse des Kremls ist also zunehmend unter Druck. Sollte der niedrige Ölpreis länger anhalten, wird der Ukraine-Krieg für Russland zum unkalkulierbaren Risiko. Noch kann sich der Markt erholen – doch die Unsicherheit bleibt.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 08. April 2025