UKRAINE-KRIEG: „Schildkrötenpanzer!“ Jetzt setzt Putin an der Front auf diese Waffe – was wir wissen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Ukraine wird die Drohnentechnologie zunehmend zum Gamechanger im Konflikt mit Russland. Die ukrainischen Streitkräfte setzen erfolgreich Drohnen ein, um den Vormarsch russischer Truppen zu stoppen und erhebliche Verluste zuzufügen. Als Gegenmaßnahme haben die russischen Streitkräfte sogenannte Schildkrötenpanzer entwickelt, die speziell darauf ausgelegt sind, sich gegen Drohnenangriffe zu verteidigen. Diese modifizierten Kampfpanzer sind mit zusätzlichen Gittern und Metallplatten ausgestattet, die direkte Treffer von Drohnen abwehren sollen.

Die Anpassung der Panzer schützt vor Explosionen, die normalerweise durch direkte Treffer ausgelöst werden könnten, da die Munition im Kampfraum gelagert wird. Diese Modifikationen erhöhen zwar den Schutz, führen jedoch auch zu einem höheren Gewicht und einer eingeschränkten Mobilität der Panzer. Die psychologische Wirkung dieser Maßnahmen ist nicht zu unterschätzen, da sie die Moral der Truppen stärken können, allerdings zu Lasten der operativen Flexibilität.

Dies spiegelt die dynamische Natur des Krieges in der Ukraine wider, wo Technologie und Taktik sich ständig weiterentwickeln und beide Seiten gezwungen sind, auf neue Herausforderungen schnell zu reagieren. Der Krieg in der Ukraine, der nun bereits über 900 Tage andauert, zeigt die sich wandelnden Strategien und die Bedeutung technologischer Innovationen im modernen Kriegsführung.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 19. August 2024