Magdeburg. Kursleiterin Kirstin GrĂ€f zĂ€hlt zu den wenigen ausgebildeten Expertinnen fĂŒr die Beratung von Angehörigen
Es gehört zu den besonderen Leistungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, dass Angehörige schwersterkrankter Menschen Rat finden. Am Samstag, 22. MÀrz, lÀdt das Trauerinstitut der Pfeifferschen Stiftungen zu einem Letzte Hilfe-Kurs von 10 Uhr bis 14.30 Uhr in die Stadtbibliothek ein.
Kursleiterin Kirsti GrĂ€f ist SozialpĂ€dagogin und zĂ€hlt weltweit zu den wenigen ausgebildeten FachkrĂ€ften fĂŒr die Begleitung am Lebensende. Der kostenlose Kurs richtet sich an Interessenten ohne jegliche Vorkenntnisse. Vermittelt werden Basiswissen und praktische Fertigkeiten in der Palliativversorgung und fĂŒr das Umsorgen von Mitmenschen auf ihrem letzten Weg. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie jedermann auch umsetzen kann.
Der vierstĂŒndige Kurs gliedert sich entlang von vier Themenbereichen: Sterben als ein Teil des Lebens; Vorsorgen und Entscheiden; körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern; Abschied nehmen vom Leben.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zum Letzte Hilfe-Kurs mit Kirsti GrÀf am Samstag, 22. MÀrz, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, unter der Rufnummer 0391 5404884 oder per E-Mail an die Adresse webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Symbolfoto/pixabay