Die ZollplĂ€ne von US-PrĂ€sident Donald Trump drohen teuer fĂŒr Deutschland zu werden. Nach Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) kann sich der Schaden in der vierjĂ€hrigen Amtszeit Trumps auf rund 200 Milliarden Euro summieren. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt lĂ€ge dann im Jahr 2028 um etwa anderthalb Prozent niedriger als ohne Zölle, heiĂt es in der am Donnerstag veröffentlichten Studie. FĂŒr die EuropĂ€ische Union könnte sich der Schaden auf etwa 750 Milliarden Euro summieren.
„FĂŒr Deutschland ist der Zoll von 20 Prozent eine ökonomische Katastrophe“, so die Studienautoren JĂŒrgen Matthes und Samina Sultan. Sie raten der EU-Kommission dazu, besonnen und aus einer Position der StĂ€rke heraus zu reagieren. „Bislang ging es darum, Trump mit Angeboten etwa bei FlĂŒssiggas oder RĂŒstungsgĂŒtern zu locken“, so das IW. „Jetzt ist die Zeit gekommen, dass die EuropĂ€ische Kommission ihre Waffen zeigt und ebenfalls eine Drohkulisse aufbaut.“
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 03. April 2025