- Bentele: âDiese Bundestagswahl ist auch eine sozialpolitische Richtungsentscheidung“
- VdK fordert von Abgeordneten konstruktive Lösungen anstatt Angstmacherei
Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23.2.2025, ruft VdK-PrÀsidentin Verena Bentele dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen:
âWir haben viele Herausforderungen im Land, diese werden nicht durch den Streit von Regierungen gelöst. Jetzt haben Sie bei der Bundestagswahl am Sonntag die Möglichkeit, fĂŒr eine Regierung zu stimmen, fĂŒr die soziale Gerechtigkeit Grundlage ihrer Arbeit ist. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Wir brauchen ein Parlament, deren Abgeordnete sich fĂŒr einen starken und solide finanzierbaren Sozialstaat einsetzen. Unsere Volksvertreterinnen und -vertreter sollten nicht Angst machen vor einem sozialen Abstieg, um aus den Sorgen der Menschen politisches Kapital zu schlagen. Stattdessen braucht unsere Gesellschaft Abgeordnete, die konstruktiv Politik machen und Lösungen fĂŒr die wirklichen Probleme der Menschen anbieten. Diese Bundestagswahl ist auch eine sozialpolitische Richtungsentscheidung.
Schauen Sie genau, welche Parteien die zuverlĂ€ssigsten Konzepte fĂŒr einen starken Sozialstaat, fĂŒr gute Löhne, eine zugĂ€ngliche Gesundheitsversorgung, eine bezahlbare und hochwertige Pflege und eine sichere Rente vorgelegt haben. Die sozialpolitischen VorschlĂ€ge der Parteien liegen auf dem Tisch. Stimmen Sie fĂŒr die Parteien, die ein solidarisches Miteinander ermöglichen wollen in guten Schulen, barrierefreien Arztpraxen, funktionierenden KrankenhĂ€usern und bezahlbarem Wohnraum.
Das allgemeine und freie Wahlrecht ist eine der kostbarsten Errungenschaften demokratischer Gesellschaften. Bitte nutzen Sie dieses Recht. Gehen Sie zur Wahl und entscheiden Sie mit, in welchem Land Sie am Montag nach der Wahl aufwachen wollen.â
Foto: VdK-PrÀsidentin Verena Bentele © VdK / Susie Knoll