In der WeihnachtsbĂ€ckereiâŠ
⊠gibt es manche Leckerei – in der Vorweihnachtszeit sind PlĂ€tzchen besonders beliebt. Wer noch selber PlĂ€tzchen backen möchte, muss dieses Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, belief sich der Preis fĂŒr 10 Eier durchschnittlich auf 2,20 EUR (Stand: November 2021). Zum gleichen Vorjahreszeitpunkt waren es noch 1,80 EUR und im November 2019 noch 1,74 EUR.
Auch die Preise weiterer Backzutaten stiegen an. FĂŒr 250 g Butter sollten 1,68 EUR (2020: 1,60 EUR; 2019: 1,68 EUR), 1 kg Mehl 0,73 EUR (2020: 0,69 EUR; 2019: 0,65 EUR) und fĂŒr 1 kg Zucker 0,84 EUR (2020: 0,79 EUR; 2019: 0,71 EUR) eingeplant werden.
Wer wie die Amerikanerinnen und Amerikaner dem Weihnachtsmann zum PlĂ€tzchen Milch anbieten möchte, muss ebenfalls mehr ausgeben. Hier sollte fĂŒr den Kauf von einem Liter Vollmilch mit einem leicht höheren Durchschnittspreis von 0,97 EUR (2020: 0,95 EUR; 2019: 0,92 EUR) gerechnet werden.
Ăbrigens lebten in Sachsen-Anhalt am 31.12.2020 insgesamt 220 US-Amerikanerinnen und 295 US-Amerikaner.
Wer hingegen nicht die Zeit zum Backen findet und stattdessen Kekse im GeschĂ€ft einkauft, muss fĂŒr eine 500g-Packung 0,08 EUR mehr einplanen als in den Vorjahren. (2021: 2,36 EUR; 2020 und 2019: 2,28 EUR).
Symbolfoto/pixabay