Gestern führte die Polizei im südlichen Sachsen-Anhalt umfangreiche Verkehrskontrollen durch, bei denen eine Vielzahl von Verstößen festgestellt und geahndet wurden. Im Rahmen dieser Kontrollen wurde ein Zivilfahrzeug eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Gefahrenpotentiale im Straßenverkehr zu minimieren.
Insgesamt wurden im Rahmen der mobilen Kontrolltätigkeit 23 Verstöße registriert. Besonders auffällig war ein Vorfall gegen 09:15 Uhr in Braunsbedra, bei dem ein Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln kontrolliert wurde. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt.
Etwa eine Stunde später, gegen 10:45 Uhr, wurde in Merseburg ein weiterer Pkw-Fahrer kontrolliert, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Bei einer stationären Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Kabelsketal an der Autobahn 14 wurden insgesamt 11 Verstöße geahndet. Dabei handelte es sich unter anderem um Mängel an der Bereifung sowie die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes. Außerdem wurde ein Autotransport kontrolliert, dessen Abmessungen (Höhe und Länge) nicht den Vorschriften entsprachen und bei dem technische Mängel am ABS festgestellt wurden. Auch hier wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
Zusätzlich wurden auf der Autobahn 9 im Bereich des Autobahndreiecks Rippachtal und auf der Autobahn 38 bei Allstedt Abstandskontrollen durchgeführt.
Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen wurden gestern insgesamt 8.872 Fahrzeuge gemessen, wobei 267 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Der schnellste Fahrer, ein PKW Mercedes, wurde auf der Autobahn 9 nahe der Anschlussstelle Droypig mit 167 km/h gemessen, erlaubt sind dort 100 km/h.
Vorankündigung: Die Polizei wird auch am kommenden Wochenende Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.
Foto: Polizei bei der Durchführung einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 9 im Burgenlandkreis. (c) ZVAD