Arbketal â In den Abendstunden des 07. Februar 2025 ereignete sich um 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Folgen fĂŒr die Unfallverursacherin.
ZunĂ€chst befuhr eine 22-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin aus dem Huy mit einem Pkw Skoda die StraĂe Arbketal aus Röderhof kommend und beabsichtige weiter in Richtung Eilsdorf zu fahren. Im Kreuzungsbereich Arbketal / Ostenpforte musste die 22-JĂ€hrige verkehrsbedingt anhalten, da ein Lkw auf ein angrenzendes GrundstĂŒck einfahren wollte.
Die Verkehrssituation erkannte eine nachfolgende 34-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin aus Dingelstedt, die einen Pkw VW Passat rechtzeitig abbremsen und zum Stehen bringen konnte.
In der weiteren Folge gelang es einer 38-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrerin aus Halberstadt nicht, die einen Pkw VW Touran fĂŒhrte, rechtzeitig zum Anhalten zu kommen. Sie fuhr auf den vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden Passat auf, der dann auf den Skoda geschoben wurde.
Durch den ZusammenstoĂ wurde die 38-jĂ€hrige Unfallverursacherin, die 34-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin des Passates sowie deren 6-jĂ€hriges Kind leicht verletzt. Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeirevieres Harz einen typischen Atemalkoholgeruch bei der HalberstĂ€dterin fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 0,36 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung unter Einwirkung alkoholischer GetrĂ€nke und der fahrlĂ€ssigen Körperverletzung ein. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgefĂŒhrt und zudem der FĂŒhrerschein sichergestellt.
An allen drei Pkws entstand ein Sachschaden von schĂ€tzungsweise 19.500âŹ. Der VW Touran war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Text/Foto: Polizeirevier Harz