Bürgerversammlung: Vorstellung mehrerer Bebauungspläne heute im Rathaus um 17:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für Dienstag, den 4. März, zu einer Bürgerversammlung ein. Im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses werden um 17.00 Uhr die aktuellen Planungsstände zu den Bebauungsplänen „Rettungswache Olvenstedt“, „Brenneckestraße Nordseite“ und „Alt Fermersleben/ Schanzenweg“ vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Vertreterinnen und Vertreter des Stadtplanungsamtes und der Feuerwehr sowie des mit der Planung beauftragten Planungsbüros stellen auf der Bürgerversammlung den aktuellen Stand der drei oben genannten Bebauungspläne vor. Im Anschluss kann man Fragen stellen sowie Anregungen und Hinweise für das Bebauungsplanverfahren geben.

Der Bebauungsplan Nr. 226-3 „Rettungswache Olvenstedt“ soll in direkter Nachbarschaft zum Klinikum Magdeburg Baurecht für den Neubau einer Rettungswache schaffen. Innerhalb des gleichen Planungsbereichs ist auch der Bau einer Wohngruppe für Jugendliche vorgesehen. Derzeit wird die Fläche landwirtschaftlich genutzt und befindet sich in städtischem Eigentum.

Der Bebauungsplan Nr. 341-4 „Brenneckestraße Nordseite“ im Stadtteil Sudenburg sieht vor, dass Baurecht für den Bau eines neuen Führungszentrums der Feuerwehr mit einer integrierten Leitstelle geschaffen wird. Außerdem soll ein Gewerbegebiet festgelegt werden. Teil der Planung ist auch die Entwicklung der umliegenden Verkehrswege und die Sicherung eines öffentlichen Grünbereichs mit Wegen für Fußgänger.

Der Bebauungsplan Nr. 471-2 „Alt Fermersleben/ Schanzenweg“ soll in direkter Nachbarschaft zum Sportplatz des FSV 1895 Baurecht für den Neubau einer Feuerwehr schaffen Ursprünglich war an diesem Standort der Bau einer neuen Grundschule geplant, aber dieser Bedarf besteht dort nicht mehr. Die anderen Planungsziele bleiben unverändert.

Text/Foto: Landeshauptstadt Magdeburg