Die eingefahrene Wetterlage mit einem Wechsel von mal recht milder und mal etwas kÀlterer Atlantikluft dauert an. Wirklich winterlich geht es dabei nur in den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen zu.
Die neue Woche bringt kein neues Wetter mit. Nach wie vor dominieren eher milde Luftmassen vom Atlantik, die nur in höheren Lagen sowie zu den Alpen hin nennenswerte SchneefĂ€lle mitbringen. Sonst prĂ€gen viele Wolken das Himmelsbild und wiederholt ziehen teils schauerartige NiederschlĂ€ge durch, die jedoch im Flachland meist als Regen fallen. Kurze freundliche Abschnitte haben keinen Bestand, aber die Temperaturen steigen vorĂŒbergehend auf 5 bis 10 Grad an. Selbst nachts gibt es nur noch selten leichten Frost.
Auch am Wochenende bleibt das Wetter wahrscheinlich wechselhaft und besonders im Norden auch gelegentlich nass. Bei erneut sehr ruppigem Wind gehen die Temperaturen kurzzeitig wieder etwas zurĂŒck. FĂŒr die zweite Februarwoche deutet sich dann tendenziell etwas mehr Hochdruckeinfluss an. Allerdings hĂ€tte der Winter dabei weiterhin keine Chance: Milde Atlantikluft wĂŒrde das Temperaturniveau weiter ĂŒber dem Durchschnitt halten, recht verbreitet wĂ€ren sogar zweistellige Werte dabei.
Foto Wetterkarte in HD / WetterOnline