WeltberĂŒhmte Stimmen zur Weihnachtszeit: Dresdner Kreuzchor gibt am 2. Dezember Konzert in der Magdeburger Johanniskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nicht nur die Elbe, sondern auch weltberĂŒhmte Stimmen verbinden in diesem Jahr zur Weihnachtszeit die LandeshauptstĂ€dte Magdeburg und Dresden. Mit dem Dresdner Kreuzchor ist am Freitag, den 2. Dezember 2022, einer der Ă€ltesten und bekanntesten Knabenchöre der Welt fĂŒr ein Adventskonzert in der Magdeburger Johanniskirche zu Gast. Beginn ist um 18 Uhr. Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr wird der Auftritt nun nachgeholt.

Im Ambiente von Deutschlands Ă€ltester Kaufmannskirche können sich die Zuhörer mit Weihnachts- und Festliedern sowie geistlichen GesĂ€ngen auf die besinnliche Zeit am Jahresende einstimmen. Zu hören sein werden unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile StĂŒcke u. a. von Heinrich SchĂŒtz, Edvard Grieg, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Francis Poulenc.

Erneut ist der Kreuzchor damit zur Weihnachtszeit in Magdeburg zu erleben. Seine Geschichte reicht immerhin fast 800 Jahre zurĂŒck. Bis heute besteht seine wichtigste Aufgabe darin, die Vespern und Gottesdienste in der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt musikalisch zu gestalten. Mehrmals im Jahr begibt sich der Chor mit seinem breit gefĂ€cherten Repertoire aber auch auf nationale und internationale Konzerttourneen. Diese fĂŒhren die Knaben und jungen MĂ€nner bis nach Israel, Kanada, Japan, China, Südamerika und in die USA. Dazu kommen Auftritte bei internationalen Musikfestivals ebenso wie ungezĂ€hlte Rundfunk- und Fernsehaufnahmen.

Ihr Abitur erlangen die Kruzianer ĂŒbrigens bis heute im berĂŒhmten Evangelischen Kreuzgymnasium. Mehr als die HĂ€lfte von ihnen wohnt im benachbarten Alumnat, dem Internat des Chores. Neben dem Schulalltag erhalten die etwa 140 SĂ€nger wöchentlich Gesangs- und Instrumentalunterricht.

Karten fĂŒr das Adventskonzert in der Johanniskirche mit dem Dresdner Kreuzchor gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.magdeburg-ticket.de. FĂŒr die Begleitperson eines Rollstuhlfahrers mit Merkzeichen B im Ausweis ist der Eintritt frei. Karten fĂŒr RollstuhlfahrerplĂ€tze sind nur bei Magdeburg-Ticket erhĂ€ltlich. Tickets vom ursprĂŒnglich geplanten Konzerttermin am 23. November 2021 haben, sofern sie nicht zurĂŒckgegeben wurden, weiterhin GĂŒltigkeit.

Foto: Dresdner Kreuzchor (c) Grit Doerre

Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige