WIE EIN KURZURLAUB AM MEER: Bei einer Wellnessauszeit in Bad Staffelstein die Energiereserven aufladen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Raus aus dem Alltag und rein ins WellnessvergnĂŒgen. Beste Voraussetzungen fĂŒr einen Urlaub, der Entspannung und Kraft schenkt, finden Erholungsuchende etwa in Bad Staffelstein. Die frĂ€nkische WohlfĂŒhloase liegt nicht nur inmitten der Traumlandschaft des „Gottesgarten am Obermain“, sondern bietet auch eine vielfach preisgekrönte Therme, moderne Wellnesshotels und eine historische Altstadt mit viel Geschichte. So verspricht die nĂ€chste Auszeit genau die richtige Mischung aus AktivitĂ€t und Ruhe. Unter www.bad-staffelstein.de gibt es detaillierte Informationen.

In Bayerns wÀrmster und stÀrkster Thermalsole entspannen

Mit einem Solegehalt von zwölf Prozent und einer Temperatur von 52 Grad Celsius sprudelt das mineralstoffreiche Heilwasser in Bad Staffelstein aus 1.600 Metern Tiefe hervor und ist damit die wĂ€rmste und stĂ€rkste Thermalsole Bayerns. In den 25 Innen- und Außenbecken der Obermain Therme können GĂ€ste die gesunde Ursole genießen und dem Alltag einfach davonschwimmen. Das TermenMeer bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vitalisierung, vom Dampfbad ĂŒber mehrere Whirlpools bis zum Ruheraum mit Gradierwerk. Ein Highlight des großzĂŒgigen Wellnesstempels ist auch das SaunaLand, vom Deutschen Saunabund mit fĂŒnf Sternen ausgezeichnet. Auf mehr als 15.000 Quadratmetern FlĂ€che lĂ€dt es mit elf Themensaunen, luxuriösen Ruhe- und Loungebereichen, einem großen Naturbadesee und vielem mehr zum Entspannen ein. Ob in der 80 Grad warmen Kivi-Sauna, in der Maa-Sauna mit heimeligem Kaminfeuer oder der Eventsauna fĂŒr spezielle AufgĂŒsse: AnhĂ€nger des gesunden Schwitzens kommen dort auf ihre Kosten. Alle, die Lust auf eine Extraportion Verwöhnprogramm haben, können sich im Wellnessbereich, zum Beispiel mit Salz-Stempel-Massagen, Hot-Stones-Massagen oder Sole-Massagen mit Schokolade, verwöhnen lassen – unter www.obermaintherme.de können die Arrangements direkt gebucht werden.

Bewegung, Natur und Kultur genießen

Bewegung an der frischen Luft sollte beim Wellnessurlaub nicht fehlen. Wer möchte, kann im Kurpark, der direkt an die Therme angrenzt, entspannende SpaziergĂ€nge unternehmen und an den Gradierwerken die wohltuende salzhaltige Luft einatmen. Oder man kann auf den zahlreichen, gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen die herrlichen Landschaften des Gottesgartens kennenlernen. Unterwegs warten beeindruckende SehenswĂŒrdigkeiten wie das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und der 539 Meter hohe Staffelberg. Zwischendurch laden die vielen CafĂ©s, Restaurants, urigen frĂ€nkischen Gaststuben sowie die insgesamt 11 Brauereien im Stadtgebiet zu einer kulinarischen Erholungspause ein.

Foto: Wassertemperaturen zwischen 28 und 36 Grad laden in der Obermain Therme zum genussvollen und gesunden Bad in den Becken ein. (c) djd/Obermain Therme Bad Staffelstein/Ronny Kiaulehn