Willingmann bei Einweihung von nachhaltiger Multifunktions-Sportanlage an Uni Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sport frei! hieß es heute an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Jens Strackeljan und Kanzlerin Angela Matthies eine neue Multifunktionssportanlage auf dem Unicampus offiziell eröffnet. Der ehemalige Tennisplatz erhielt ein strapazierfĂ€higes Bodensystem sowie ein rund 1.400 Quadratmeter großes Dach samt Photovoltaikanlage, die kĂŒnftig etwa 175.000 Kilowattstunden (kWh) regenerativen Strom erzeugen wird. Zudem ermöglicht eine unterirdische Zisterne die nachhaltige Regenwassernutzung, etwa zur  BewĂ€sserung angrenzender GrĂŒnanlagen. Die Anlage wurde mit rund einer Million Euro aus Landesmitteln finanziert.

Die neue Überdachung erlaubt eine wetterunabhĂ€ngige ganzjĂ€hrige Nutzung. DarĂŒber hinaus kann dort Video- und Messtechnik fĂŒr sportwissenschaftliche Forschungs-, Lehr-  und Inklusionsprojekte der UniversitĂ€t installiert werden, u.a. um Konzepte fĂŒr barrierefreie SportstĂ€tten zu entwickeln. So kann die Anlage kĂŒnftig nicht nur von Studierenden genutzt werden, sondern auch durch das Inklusionszentrum der UniversitĂ€t, den Verein fĂŒr Sporttherapie und Behindertensport sowie von weiteren kooperierenden Vereinen und Schulen.

Willingmann: „Wer studiert und dabei seinen Geist eifrig trainiert, der braucht dafĂŒr mitunter auch einen körperlichen Ausgleich. Daher ist der Hochschulsport ein wichtiger Baustein des universitĂ€ren Lebens. Die neue SportstĂ€tte verknĂŒpft Sport und Inklusion mit der Erzeugung von erneuerbarer Energie. Dieses in vielerlei Hinsicht nachhaltige Projekt der UniversitĂ€t Magdeburg haben wir gern finanziell unterstĂŒtzt.“

Quelle: Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt am 12. Dezember 2024

Foto. Am 12. Dezember wurde die Mulfitunktionssportanlage feierlich eröffnet (c) Clemens Klein