Landkreis Harz â Am 28.11.2023 ereigneten sich im ZustĂ€ndigkeitsbereich des Polizeirevier Harz 40 VerkehrsunfĂ€lle (Stand 28.11.2023, 13:00 Uhr). Die Mehrzahl von ihnen steht nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand in Zusammenhang mit den winterlichen StraĂenverhĂ€ltnissen und den damit verbundenen Folgeerscheinungen. Diese brachte der Wintereinbruch in der Nacht vom 27.11. zum 28.11. mit sich.
Schneefall und GlĂ€tte fĂŒhrten insbesondere im Oberharz, Blankenburg und Wernigerode zu BeeintrĂ€chtigungen des flieĂenden Verkehrs bzw. zu zeitweise unbefahrbaren StraĂen. Aufgrund von Sperrungen der Autobahn 36 kam es auf den umliegenden Umleitungsstrecken ebenfalls zu Stauerscheinungen.
Bei den VerkehrsunfĂ€llen handelte es sich laut aktuellen Erkenntnissen vornehmlich um VerkehrsunfĂ€lle mit Sachschaden. So kam unter anderem gegen 06:00 Uhr ein Pkw Renault in der Ortslage Wernigerode von der HalberstĂ€dter StraĂe ab und rutschte in den StraĂengraben. Der Pkw geriet in SchrĂ€glage, sodass dieser mit Hilfe eines Abschleppdienstes geborgen werden musste. Der 38-jĂ€hrige Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.
AnlĂ€sslich der andauernden Wetterlage weist das Polizeirevier Harz auf die dringend erforderliche und vorgeschriebene Winterausstattung von Fahrzeugen hin. Insbesondere bei Schneefall und StraĂenglĂ€tte ist eine entsprechende Bereifung unerlĂ€sslich. Im Sinne der Verkehrssicherheit sollte die eigene Fahrweise den StraĂenverhĂ€ltnissen angepasst werden. Die Beachtung von gegenseitiger Vorsicht und RĂŒcksichtnahme trĂ€gt auch bei Schnee und GlĂ€tte zur Verringerung der Verkehrsunfallgefahr aller Verkehrsteilnehmer bei.
Text/Foto: Polizeirevier Harz