Winterferienprogramm im Technikmuseum: Vom 27. bis 31. Januar fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Technikmuseum Magdeburg gibt es wÀhrend der Winterferien zwei interaktive Programmpunkte, die besonders Familien ansprechen. Die Winterferien 2025 beginnen in Sachsen-Anhalt am 27. und enden am 31. Januar.

Am 28. Januar um 14.00 Uhr und am 31. Januar um 10.30 Uhr findet jeweils eine FamilienfĂŒhrung statt. Die Höhepunkte der Ausstellung werden in einem etwa einstĂŒndigen Rundgang gezeigt. Auch die Maschinen werden in Betrieb genommen und vorgefĂŒhrt. So kann man beispielsweise eine Dampfmaschine von 1862 in Bewegung sehen.

Am 30. Januar lĂ€dt das Technikmuseum in seine historische Druckerei ein. Von 14.00 bis 16.00 Uhr erklĂ€ren Experten, wie man frĂŒher gedruckt hat. Sie zeigen auch, wie man Buchstaben gesetzt hat und lassen Besuchende selbst ausprobieren.

Neben den Ferienprogrammen gibt es im Technikmuseum die Möglichkeit „auf eigene Faust“ an einer Schatzsuche teilzunehmen oder das Museum mit dem Programm „Einfach Museum“ spielerisch zu erkunden.

Die Ferienprogramme und die Aktionen „Schatzsuche“ sowie „Einfach Museum“ sind kostenfrei. Es ist lediglich der Museumseintritt von 4 Euro (ermĂ€ĂŸigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei) zu zahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Technikmuseum in der Dodendorfer Straße 65 hat dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Foto: Technikmuseum FerienfĂŒhrung Familien (Copyright: Technikmuseum Magdeburg, Frank Ehrhardt)