Dessau-RoĂlau. Im Rahmen seiner Sommertour hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze Station bei der Octapharma Dessau GmbH gemacht. Das weltweit agierende Pharmaunternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten aus menschlichem Plasma spezialisiert.
Minister Sven Schulze: âSachsen-Anhalt zĂ€hlt national wie global zu den Top-Adressen fĂŒr die Pharma- und Biotechbranche. Eine breit aufgestellte und hoch innovative Forschungslandschaft bietet ideale Entwicklungsbedingungen und AnknĂŒpfungspunkte fĂŒr Firmen und Investoren. Octapharma ist eines von mehreren in Sachsen-Anhalt ansĂ€ssigen und international tĂ€tigen Unternehmen, die mit ihrem Erfolg die Grundlage fĂŒr die starke Branche im Land bilden. Als Land werden wir die Pharma- und Biotech-Industrie weiterhin bestmöglich unterstĂŒtzen.â
âDie Octapharma AG wird ihre ProduktionskapazitĂ€ten verdoppeln. Damit einhergehend investieren auch wir als Octapharma Dessau GmbH in Erweiterungsbauten fĂŒr die Sichtung und Verpackung, sowie Lagerung und Versand. Wir integrieren neue Maschinen und Technologien und schaffen somit nicht nur neue qualifizierte ArbeitsplĂ€tze, sondern auch eine Effizienzsteigerung unserer Prozesse. Unser Sichtungs-, Verpackungs- und Logistikstandort in Dessau ist seit 33 Jahren erfolgreich und entwickelt sich stĂ€ndig weiter. Dieser anhaltende Erfolg ist nur mit unserem groĂartigen Team möglich, dass jeden Tag daran arbeitet, das Leben der Menschen und vor allem unseren PatientInnen zu verbessern. Gute Kommunikation und ein gemeinsames Ziel sind der SchlĂŒssel dazuâ, sagte Thoralf Petzold, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Octapharma Dessau GmbH.
âNeuansiedlungen der Pharma- und Logistikbranche finden hier beste Standortbedingungen fĂŒr Investition und Wachstum und können aus dem Herzen Deutschlands zeitkritische Fracht ĂŒber den Flughafen Leipzig/Halle optimal an den Zielort bringen. Ob international agierende Konzerne, innovative MittelstĂ€ndler oder junge Start-ups – die Unternehmen schĂ€tzen dabei vor allem das Potenzial der interdisziplinĂ€ren und branchenĂŒbergreifenden Zusammenarbeit,â bestĂ€tigt auch Dr. Robert Franke, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG), die Octapharma im Auftrag des Wirtschaftsministeriums bei der FachkrĂ€fterekrutierung unterstĂŒtzt.
Hintergrund: Octapharma wurde 1983 gegrĂŒndet. Das international agierende Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten aus menschlichem Plasma spezialisiert. Octapharma stellt PrĂ€parate fĂŒr Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen in den Bereichen Immunologie, HĂ€mophilie und Intensivmedizin zur VerfĂŒgung. Die Produkte sind in 118 LĂ€ndern erhĂ€ltlich.
Weltweit gibt es fĂŒnf hochmoderne Produktionsstandorte in fĂŒnf LĂ€ndern (Deutschland, Ăsterreich, Schweden, Frankreich und Mexiko) und mehr als 190 Plasmazentren, seit 2007 auch ein Spende-Zentrum in Dessau.
Octapharma beschĂ€ftigt weltweit ĂŒber 11.500 Mitarbeiter, davon rund 250 Mitarbeiter im Verpackungs- und Logistikzentrum Dessau. Der Standort besteht seit 1990 und ist fĂŒr die Sichtung, Verpackung und Versendung der Produkte zustĂ€ndig. In Dessau wird die Halbfertigware aus anderen Octapharma ProduktionsstĂ€tten finalisiert. Am Standort werden die letzten Produktionsschritte, die visuelle Inspektion sowie die Etikettierung und Verpackung der Produkte durchgefĂŒhrt. Der Versand erfolgt an Kunden weltweit (2022 ĂŒber 10 Millionen Flaschen).      Â
    Â
Quelle: Ministerium fĂŒr Wirtschaft
Foto (c) Octapharma Dessau
                 Â