WOHNUNGSKRISE IN DEUTSCHLAND: 550.000 Wohnungen fehlen – trotz neuem Koalitionsvertrag!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wohnungsnot, steigende Mieten, ĂŒberbelegte Wohnungen – der deutsche Wohnungsmarkt steht unter Druck. Trotz einiger AnsĂ€tze im Koalitionsvertrag empfinden viele das Ergebnis als RĂŒckschritt. Der Bau von Wohnungen ist teuer und bĂŒrokratisch erschwert, wĂ€hrend bezahlbarer Wohnraum besonders in GroßstĂ€dten fehlt. BĂŒrger fĂŒhlen sich mit dem Problem alleingelassen – viele leben in zu großen oder ĂŒberfĂŒllten Wohnungen, weil Alternativen fehlen. Experten und VerbĂ€nde fordern mehr staatlichen Wohnungsbau, pragmatische Reformen und gezielte Förderung, um die festgefahrene Situation zu lösen.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 14. April 2025