Magdeburg/Zwickau. Im ersten Saisonspiel 2023 mussten die Magdeburger Wasserballer in der 2. WLO beim SV Zwickau antreten und geben nach einem 8:8 (3:1;3:4,1:1,1:2) Unentschieden den ersten Punkt in der laufenden Ligasaison ab.
WUM Chef und Torwart Detlef Klotzsch hatte vor dem Spiel noch vor den Westsachsen gewarnt. Doch trotz aller Anstrengungen reichte es im einzigen Punktspiel des Wochenendes nur zu einem Punkt in der Fremde. Dies auch deshalb, weil die Sachsen-Anhalter wieder einmal auf einen GroĂteil des Stammpersonals verzichten mussten. Neben dem gesperrten Marc Böer sowie dem aus dem Hallespiel verletzten und immer noch nicht voll einsatzfĂ€higen Duncan HĂ€ndel gesellten sich mit KapitĂ€n Vincent Winkler, Moritz Lehnert, Tom Hagendorf und Sebastian Lindner weitere AusfĂ€lle, so dass gleich sechs Stammspieler nicht zur VerfĂŒgung standen. Dadurch konnten lediglich zwölf Spieler der WUM die Reise nach Westsachsen antreten.
Trotzdem kamen die ElbestĂ€dter gut ins Match und fĂŒhrten durch zwei Tore von Wilhelm Block schnell mit 2:0. Doch Zwickau lieĂ sich nicht abschĂŒtteln und verkĂŒrzte auf 2:1, ehe Sascha Ufnal den 3:1 Zwischenstand fĂŒr die WUM nach den ersten acht Minuten herstellen konnte. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Magdeburger eigentlich mehr vom Spiel. Zwar verkĂŒrzte Zwickau mit Wiederbeginn auf 3:2, doch WUM Treffer durch Wilhelm Block, Lukas Schulle und dem ersten Treffer vom Tim Richter nach seiner RĂŒckkehr schraubten das Ergebnis zwei Minuten vor der Halbzeitsirene auf 6:3. Es sah gut aus fĂŒr die Magdeburger. Doch die Westsachsen nutzen ihre Ăberzahlspiele konsequent und verkĂŒrzten bis zur Halbzeitpause noch auf 6:5.
Das Spiel blieb spannend, auch weil die ElbestĂ€dter vor der Sirene einen Strafwurf ungenutzt liegen lieĂen. Im dritten Spielabschnitt erhöhte Lukas Schulle wieder auf 7:5. Aber Zwickau blieb davon unbeeindruckt und kam noch vor der letzten Pausensirene erneut auf 7:6 heran. Die ElbestĂ€dter lieĂen auch in diesem Spielabschnitt viele Chancen ungenutzt und so musste die Entscheidung in den letzten acht Minuten fallen. Hier hatten die Sachsen-Anhalter mit drei Ăberzahlspielen die Möglichkeit, das Ergebnis entspannter zu gestalten, lieĂen diese aber fahrlĂ€ssiger Weise ungenutzt.
Mit seinem zweiten Spieltreffer gelang Sascha Ufnal dann doch das Tor zum 8:6. Doch erneut nutzen die Hausherren die sich bietenden Möglichkeiten konsequenter und kamen durch einen Ăberzahltreffer auf 8:7 heran. Der Kampfgeist der Westsachsen wurde drei Minuten vor dem Ende mit dem 8:8 belohnt. In der Folge gelang es der WUM nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Da auch die Zwickauer nicht mehr trafen, gab es das wohl auch gerechte 8:8 Unentschieden. âLeider haben wir heute zu viele AusfĂ€lle gehabt, die wir nicht adĂ€quat ersetzen konnten. Trotzdem waren die Chancen zu zwei Punkten da. Wir haben sie aber fahrlĂ€ssig liegen gelassenâ, schĂ€tzt Klotzsch das Endergebnis ein.
Im nĂ€chsten Spiel wird es fĂŒr die Magdeburger nicht einfacher, denn am Samstag, 21.01.2023 empfangen sie im heimischen Wohnzimmer um 18.00 Uhr mit der Bundesligareserve des OSC Potsdam den aktuellen TabellenfĂŒhrer.
Foto: WUM TorschĂŒtze Sascha Ufnal (weiĂe Kappe, Nr. 11 – aus einem Match gegen Gabriel Satanovsky) (c) Robert Wahren
Text: WUM/Klaus-Peter Knobloch
Team der WU Magdeburg
