WUM Nachwuchs-wasserball: Hinspiel im sachsen-anhaltischen Landespokal der Altersklasse U12 geht mit 5:6 (1:0, 2:0, 1:5, 1:1) knapp an den SV Halle

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Von Klaus-Peter Knobloch

Magdeburg. Bevor die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, 11.06.2022, zum Punktspiel ins Wasser der heimischen Dynamo Schwimmhalle stiegen, gab es fĂŒr den Nachwuchs der Altersklasse U12 (unter zwölf Jahren) das Hinspiel um den sachsen-anhaltischen Wasserballpokal zwischen der WUM und dem Team des SV Halle. Um dieses Pokalspiel herum hatten die Verantwortlichen beider Vereine auch noch ein Turnier fĂŒr alle Sportler der Altersklasse organisiert. Los ging es um 15.00 Uhr mit dem Landespokalspiel (Spielzeit 4×5 Minuten).

Im ersten Viertel mussten sich beide Mannschaften erst einmal finden, kamen nur schwer ins Spiel. Willi Bastel (Urenkel der im Dezember verstorbenen Magdeburger Wasserball Ikone Rolf Bastel) gelang das 1:0 fĂŒr die Magdeburger. In den zweiten fĂŒnf Minuten lief es fĂŒr die ElbestĂ€dter besser. Die NervositĂ€t wich und Luisa Holz markierte mit zwei Treffern die 3:0 HalbzeitfĂŒhrung. Als Alma Bielau im dritten Spielabschnitt auf 4:0 erhöhte, sah alles nach einem Erfolg fĂŒr die ElbestĂ€dter aus. Doch durch fĂŒnf Treffer in Folge kam der SV Halle zurĂŒck ins Spiel und ging vor den letzten fĂŒnf Minuten mit 4:5 in FĂŒhrung.

Im Abschlussviertel konnte Luisa Holz fĂŒr die WUM noch ausgleichen, aber eine Minute vor Schluss vollendeten die SaalestĂ€dter einen Angriff zum 5:6 Endstand. Um die Freude und Begeisterung am Wasserball weiter zu fördern, gab es im Anschluss an das Pokalspiel noch ein Wasserballturnier auf zwei KleinfeldspielflĂ€chen mit insgesamt fĂŒnf Mannschaften beider Vereine. So kamen allen anwesenden U12 Wasserballerinnen und Wasserballer zum Einsatz.

Holger DammbrĂŒck, der gemeinsam mit Antje Stille und Sibylle Grunwald den WUM Nachwuchs betreut, zeigte sich trotz der Niederlage im Landespokal zufrieden: „Es war fĂŒr alle Beteiligten eine begeisternde Veranstaltung, bei der in erster Linie Spiel und Spaß im Vordergrund standen. Klar, dass uns die Niederlage im Pokalspiel etwas Ă€rgert. Wichtiger ist aber der Lerneffekt fĂŒr den Nachwuchs. Immerhin war es fĂŒr alle jungen Wasserballerinnen und Wasserballer das erste wichtige Spiel ihres Lebens. Und dann saßen ja auch noch Mama, Papa, Oma oder Opa auf der TribĂŒne. Da war die Aufregung natĂŒrlich groß. Ich bin mir sicher, dass alle MĂ€dchen und Jungen heute etwas gelernt haben und schon darauf warten, es bald besser machen zu können. Ein Dank geht an die Beteiligten beider Vereine fĂŒr die großartige Organisation der Wasserballtags.“

Der Termin fĂŒr das RĂŒckspiel im Landespokal in Halle ist noch offen.

In den ersten fĂŒnf Monaten des Jahres 2022 erlebt der Nachwuchswasserball in Magdeburg einen wahren Boom. In diesem Zeitraum registrierte die WUM einen Zuwachs um ĂŒber 50 Mitglieder!

Foto: Wasserballerinnen und Wasserballer der Altersklasse 12 des SV Halle und der Wasserball Union Magdeburg sowie deren Trainer und Betreuer. (c) Klaus-Peter Knobloch

Nachwuchswasserball Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt nehmen lediglich Teams des SV Halle und der Wasserball Union Magdeburg am regulÀren Spielbetrieb teil. Die Altersklasse U12 umfasst alle Spielerinnen und Spieler im Alter von 10 bis 12 Jahren.
In dieser Altersklasse dĂŒrfen Wasserballerinnen und Wasserballer in einem Team spielen.