Der erste Mordkommissar Deutschlands, Ernst Gennat, ermittelt im Berlin der 20er-Jahre in spektakulĂ€ren FĂ€llen und revolutioniert die Kriminalistik â mit heute noch bewĂ€hrten Methoden.
Dezember 1927: Kurz vor Weihnachten macht sich die gut situierte 21-jĂ€hrige Fleischerstocher Dora Perske auf den Weg zu Verwandten. Als der Zug pĂŒnktlich eine Stunde spĂ€ter Friedrichshagen erreicht, findet man sie schwer verletzt in einer Blutlache liegend. Ein Krankenwagen bringt sie in die CharitĂ©, doch sie stirbt wenig spĂ€ter.
Pionier der Kriminalgeschichte
Ernst Gennat (gespielt von Stephan Grossmann), der erste Mordkommissar Deutschlands, nimmt die Ermittlungen auf â immer an seiner Seite: SekretĂ€rin Trudchen Steiner (gespielt von Marina Lötschert). Den TĂ€ter wird der geniale Ermittler spĂ€ter durch seine besondere Form der Vernehmung ĂŒberfĂŒhren.
Gennat gilt bis heute als KoryphĂ€e in der deutschen Kriminalgeschichte. Bis in die 20er-Jahre gab es in der Polizeiarbeit kein Morddezernat, keine Verhörprotokolle und keine Obduktionsberichte. Als Kommissar straffte und strukturierte der sogenannte Buddha vom Alex, der nicht nur in seinem Metier ein echtes Schwergewicht war, die Ermittlungsmethoden und erreichte eine ĂŒberdurchschnittlich hohe AufklĂ€rungsquote.
Neues True-Crime-Format mit Sven Voss
2024 ergĂ€nzt das ZDF die Markenwelt von „Aktenzeichen XY“ um das Format „XY history“. Wie bei allen „XY“-TV-Marken werden auch diese FĂ€lle mithilfe hochwertiger Spielszenen erzĂ€hlt, bei „XY history“ ergĂ€nzt durch historisches, eigens nachkoloriertes Archivmaterial.
Auch in diesem Geschichtsformat ist Sven Voss vor Ort und spricht mit Ermittlern und Experten ĂŒber die Möglichkeiten damaliger und heutiger Ermittlungsarbeit.
Laufzeit: 45 Minuten
Genre: Crimedoku, D 2024
Regie: Utta Seidenspinner, Carsten Gutschmidt
Folge: 1
Vorab
VideolÀnge: 43 min / Datum:04.09.2024
Video verfĂŒgbar bis 28.08.2029