ZDF mit Dokuserie und Doku zu BĂŒndnis Sahra Wagenknecht / ZDF begleitete das Parteiprojekt mehr als ein Jahr lang

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Januar grĂŒndete Sahra Wagenknecht eine Partei, die ihren Namen trĂ€gt. Wenige Monate spĂ€ter fĂ€hrt sie damit zweistellige Werte bei Landtagswahlen ein. Mehr als ein Jahr lang hat das ZDF das Parteiprojekt exklusiv begleitet. Entstanden ist die fĂŒnfteilige Dokuserie Inside BĂŒndnis Wagenknecht“ fĂŒr die ZDFmediathek sowie die TV-Doku „Die Wagenknecht-Story. Rebellin, Realistin, Populistin?“, die am Dienstag, 15. Oktober 2024, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Die Dokuserie ist bereits online und wird zusĂ€tzlich am Mittwoch, 9. Oktober 2024, ab 7.00 Uhr, in ZDFinfo gezeigt.

Die Dokuserie „Inside BĂŒndnis Wagenknecht“ von Christiane HĂŒbscher und Andrea Maurer erzĂ€hlt von den frĂŒhen Planungen hinter verschlossenen TĂŒren, vom Bruch mit der Linken, den Schwierigkeiten des Parteiaufbaus, von Konflikten und Wahlerfolgen. Die Autorinnen konnten fĂŒr die Serie exklusiv bei den maßgeblichen Prozessen dabei sein. Zu sehen ist eine Partei, die sich autoritĂ€r von oben nach unten erfindet. Doch wofĂŒr steht diese Partei, die ganz auf ihre GrĂŒnderin zugeschnitten ist, wie radikal will sie sein und wem wird sie gefĂ€hrlich?

Die Filmemacherinnen haben Sahra Wagenknecht mehrmals zum Interview getroffen. Sie sprechen mit Menschen, die ihre Hoffnung in die Partei setzen, und jenen, denen die Partei Angst macht. Zu Wort kommen Politikerinnen und Politiker aus der Bundespolitik und den LĂ€ndern. Vom Spitzenpersonal des BSW (Amira Mohamed Ali, Christian Leye, Fabio di Masi, Katja Wolf) und der Linken (Gregor Gysi, Dietmar Bartsch, Martin Schirdewan) bis zur AfD (Alice Weidel). Aber auch kritische Beobachterinnen und Beobachter: unter anderem die Publizistin Anne Rabe, der Soziologe Steffen Mau, der stellvertretende Chefredakteur der ZEIT und langjĂ€hrige Korrespondent fĂŒr Ostdeutschland Martin Machowecz, die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann, der STERN-Journalist Martin Debes, der Youtuber Mirko Drotschmann sowie der Kriegsreporter und stellvertretende BILD-Chef Paul Ronzheimer.

„Die Wagenknecht-Story. Rebellin, Realistin, Populistin?“

In der TV-Dokumentation, in die Teile der Dokuserie einfließen, setzt sich Filmautor Falko Korth nĂ€her mit der Namensgeberin der Partei, Sahra Wagenknecht, auseinander. Zu Wort kommen unter andrem Publizistin Alice Schwarzer, der MinisterprĂ€sident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haselhoff (CDU), Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der parteilose OberbĂŒrgermeister von TĂŒbingen, Boris Palmer, die Linken-Vorsitzende Janine Wissler sowie die Journalistin Dagmar Rosenfeld.

Foto: Sahra Wagenknecht hat eine Partei gegrĂŒndet, die ihren Namen trĂ€gt. Doch wohin steuert das „BĂŒndnis Sahra Wagenknecht“? (c) ZDF / Thomas Riedel